Glozzjini mit Glotzern

20220528_200955-1.jpg 20220528_200937-0.jpg

Augenblicke zum Häkeln nutzen! Es hat Spass gemacht!
Mein Projekt Augenblicke 22 darf in Leuk mit auf die Zinnen. Juhuu!
#laineeye #augenblicke #polyacrylli #häkelaugen

Nach getaner Häkelarbeit

Häkelwerk-Brigitte.jpg

Toll, was alles gestrickt und gehäkelt wird – es ist spannend und ich freue mich auf das Zusammennähen und die dann entstehende Bilder.

SGBK Künstlerinnentreffen

WhatsApp-Image-2022-05-28-at-17.42.37-2.jpg WhatsApp-Image-2022-05-28-at-17.41.52-1.jpg WhatsApp-Image-2022-05-28-at-17.41.28-0.jpg

Das zusammennähen der ersten Zinnenhaube wurde bereits in kleiner Runde mit Künstlerinnen der SGBK ausprobiert und gestartet. Zusammen reden, zusammen lachen, schön war’s. Merci an alle Beteiligten.

Zusammen nähen in Visp und Brig

Aktion1FlyerOmasGlozzjini.jpg

Liebe am «Oma’s Glozzjini» Projekt Mitwirkende

Wir sind in der nächsten Etappe in unserem Unternehmen angekommen: Dem Zusammennähen der – dank euch unzähligen – Glozzjini zu Decken. Dies wollen wir gemeinsam tun. Deshalb laden wir Euch ein, uns an den beiden ersten Aktionstagen anfangs Juni auf dem Kaufplatz in Visp oder dem Sebastiansplatz in Brig zu besuchen und ein Weile mitzunähen. Auf den Plätzen ist auch sonst so einiges los.

– am Freitag, 3. Juni auf dem Kaufplatz in Visp. 10 – 20 Uhr.

Gleichzeitig findet dort die grenzüberschreitende Aktion «Parchi in città – Naturpärke in der Stadt». Pärke aus den Valle d’Ossola, Landschaftspark Binntal und der Naturpark Pfyn-Finges stellen sich dort vor. Ab 16.00 Uhr übernimmt dann der wöchentliche Pürumärt.

– am Samstag, 4. Juni auf dem Sebastiansplatz in Brig. 10 – 16 Uhr (Bei schlechtem Wetter im Atelier von Denise Eyer-Oggier, Schulhausstr. 10)

– zum Vormerken: am Freitag 24. Juni ab 10 Uhr auf der Turmmatte beim Schloss Leuk. Am Abend wollen wir die fertigen Zinnenkappen als unser Werk der Ausstellungsorganisation abliefern.

Wir freuen uns auf euren Besuch und aufs Kennenlernen.